der Charme

der Charme
- {charm} sức mê hoặc, bùa mê, bùa yêu, ngải, phép yêu ma, nhan sắc, sắc đẹp, duyên, sức hấp dẫn, sức quyến rũ - {fascination} sự thôi miên, sự làm mê, sự mê hoặc, sự quyến rũ - {grace} vẻ duyên dáng, vẻ yêu kiều, vẻ uyển chuyển, vẻ phong nhã, vẻ thanh nhã, thái độ, ơn huệ, sự trọng đãi, sự chiếu cố, sự gia hạn, sự cho hoãn, sự miễn xá, sự khoan hồng, sự khoan dung - ơn trời, ơn Chúa, lời cầu nguyện, ngài, nét hoa mỹ, sự cho phép dự thi, thần Mỹ nữ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • der Charme — (franz.) liebenswürdige Wesensart, Anmut Mit seinem Charme wickelte er seine Mutter um den Finger …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Charme — [ʃarm] der; s; nur Sg; 1 der reizvolle, positive Eindruck, den eine Person oder Sache auf jemanden macht <der Charme einer Frau, einer Stadt; bezaubernder, unwiderstehlicher, weiblicher Charme; Charme ausstrahlen; (viel) Charme haben> 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Charme — das ist die Eigenschaft bei anderen, die uns zufriedener mit uns selbst macht. «Henri Frйdйric Amiel [1821 1881]; schweiz. Schrift steller» Charme: die Art, wie ein Mensch žjaœ sagt, ohne daß ihm eine bestimmte Frage gestellt worden war. «Albert… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Charme — der Charme (Mittelstufe) bezauberndes Wesen einer Person, Zauber Beispiel: Durch ihren persönlichen Charme hat sie viele Freuden gewonnen …   Extremes Deutsch

  • Der glücklichste Millionär — Filmdaten Deutscher Titel Der glücklichste Millionär Originaltitel The Happiest Millionaire …   Deutsch Wikipedia

  • Der König und ich — Filmdaten Deutscher Titel Der König und ich Originaltitel The King and I P …   Deutsch Wikipedia

  • Charme — (deutsch gelegentlich auch Scharm) (Subst. von französisch charmer ‚faszinieren‘, ‚entzücken‘, ‚bezaubern‘; ursprüngl. lateinisch carmen ‚Lied‘, ‚Gedicht‘ oder ‚Gesang‘, auch lateinisch carminare ‚verzaubern‘) wird im deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der diskrete Charme der Bourgeoisie —   Dies ist der Titel eines Films von Luis Buñuel aus dem Jahr 1972 (im französischen Original: Le charme discret de la bourgeoisie). In Anlehnung an diesen Film, der die bürgerliche Gesellschaft als dekadent und zerrüttet darstellt, wird auch das …   Universal-Lexikon

  • Charme — [ʃarm], auch Scharm der; s <aus gleichbed. fr. charme, dies aus lat. carmen »Lied, Zauberspruch«> liebenswürdig gewinnende Wesensart; Anziehungskraft, die von jmds. Wesen ausgeht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Untergang (Roman) — Der Untergang (erschienen 2002) ist ein historisch phantastischer Roman von Wolfgang Hohlbein und der vierte Band der Chronik der Unsterblichen. Die Geschichte um einen Vampir auf der Suche nach dem Geheimnis seiner Herkunft spielt im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”